Aktuelles aus der Innung

10 % auf corona-resistente Kugelschreiber
Kontakte machen sich bezahlt, auch wenn Kontakte in Corona-Zeiten eher kritisch gesehen werden. Kugelschreiber sehen alle von uns als alltäglichen Gegenstand und wir schenken ihnen selten weitere Beachtung. Dieser Tage aber macht ein renommierter Betrieb aus dem Landkreis Emmendingen auf sich aufmerksam, der ein Schreibgerät

Bestatter Johan Homburg erhält Landesehrennadel
Bestatter Johan Homburg aus Nürtingen wurde von Landesinnungsmeister Frank Friedrichson für sein besonderes Engagement als stellvertretender Leiter des anlässlich der Corona-Pandemie ins Leben gerufenen Notfall-Teams der Landesinnung Bestattungsgewerbe Baden-Württemberg und Leiter der Arbeitsgruppe Hygiene mit der Landesehrennadel der Landesinnung in Bronze geehrt. Seine Expertise ist

Ausbildungsprämie 2.0 wird kommen.
Die Ausbildungsprämie wird ausgeweitet. Damit sollen kleine und mittlere Betriebe finanziell unterstützt werden, die trotz Umsatzrückgängen durch die Corona-Pandemie in gleicher Zahl ausbilden oder sogar mehr Ausbildungsplätze besetzen – wie hoch der Umsatzrückgang sein muss, steht noch nicht abschließend fest. Folgende Änderungen wurden aktuell veröffentlicht

173 freie Lehrstellen im Landkreis Freudenstadt für 2021
Zum Start in die „Woche der Ausbildung“ informiert die Handwerkskammer Reutlingen über die aktuell offenen Lehrstellen in der Lehrstellenbörse und betont, dass es im Handwerk keinen Lehrstellenmangel gibt, ganz im Gegenteil – das Ausbildungsengagement der Betriebe ist sogar höher als in den letzten Jahren. Aktuell

Zimmerin Ronja Günter für die Wahl „Persönlichkeit im Handwerk“ nominiert.
Die Zimmerin Ronja Günter von der Günter Holzbau GmbH in Baiersbronn-Obertal ist für die Wahl „Persönlichkeit im Handwerk“ nominiert. Im Monat März zeichnen die baden-württembergischen Handwerkskammern die „Nachwuchskraft im Handwerk“ aus. Die Abstimmung läuft noch bis Dienstag, den 06. April 2021, um 10 Uhr. Wählen Sie

Bau-Innung Freudenstadt ist online!
Die Bau-Innung Freudenstadt ist stolz auf ihre neue Homepage. Unter www.bauinnung-fds.de sind Informationen zur Innung, alle Mitglieder, alles rund um die Ausbildung im Bau-Handwerk sowie freie Stellen für Fachkräfte von morgen und die, die es werden wollen. Reinschauen lohnt sich!