Aktuelles aus der Innung

Erster Platz für Elektrofachbetrieb ADREX

Stuttgart, 13.10.2021. Der Betrieb ADREX Photovoltaikanlagen GmbH aus Horb am Neckar, Baden-Württemberg, ist mit dem 9. Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken durch ZDH-Präsidiumsmitglied Dr. Jörg Dittrich, den VDB-Vorsitzenden Guy Selbherr sowie durch die Leiterin der Abteilung Mittelstandspolitik im Bundeswirtschaftsministerium Dr. Sabine Hepperle ausgezeichnet worden. Ursprünglich sollte der Handwerkspreis

weiterlesen ➤

Historische Wahlen in nostalgischem Rahmen

Wahlen und Ehrungen bei der Zimmerer-Innung Freudenstadt. Wenn man sich nach langer Zeit mal wieder persönlich sieht, darf es ruhig etwas nostalgisch werden. Besonderen Grund hatten die Mitglieder der Zimmerer-Innung Freudenstadt bei der jährlichen Innungsversammlung, bei der die Wahlen, die aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen

weiterlesen ➤

„Was für immer bleibt.“

„Was für immer bleibt“: Handwerker-Song will Charts stürmen Künstler Benoby widmet sich in seinem Song „Was für immer bleibt“ den 5,6 Millionen Handwerkern in Deutschland. Die Hommage an die Branche ist in Zusammenarbeit mit den Handwerksorganisationen entstanden. Hier können Sie sich das Musikvideo anschauen. Künstler

weiterlesen ➤

Tim Salzmann ist Lehrling des Monats September

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Tim Salzmann aus Gäufelden als „Lehrling des Monats September“ ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird bei der Kipp Elektro GmbH in Empfingen im dritten Lehrjahr zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik ausgebildet. Etwas bauen, dranbleiben und so lange tüfteln, bis die Lösung für ein

weiterlesen ➤

Online-Seminare für Betriebe und Beschäftigte

Die IKK classic bietet ein umfangreiches und komplett kostenfreies Seminarangebot an: Mit optimierter Suche, einer komfortableren Buchungsfunktion und vielen neuen Seminarthemen wurde das Seminarportal optimiert und ist von nun an komplett papierlos. Die Zielgruppe der Seminare ist längst nicht mehr nur auf Firmenkunden beschränkt. Auch

weiterlesen ➤

Seminarreihe Unternehmensnachfolge

Der Generationswechsel im Unternehmen stellt auch erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer vor Herausforderungen. Das Thema ist komplex und vielschichtig und Stolperfallen gibt es viele – nicht nur in Corona-Zeiten. Beginnen Sie deshalb frühzeitig mit der Weichenstellung für Ihre Nachfolgeregelung und besuchen Sie unsere Seminarreihe im Herbst.

weiterlesen ➤

Der Mitgliederbereich befindet sich auf www.handwerk-fds.

Benötigen Sie Hilfe
 Kontaktieren Sie uns!