Aktuelles aus der Innung

Junioren | Bestatter LJT 2023
Genau 4 Jahre ist es her, als sich die Landesjunioren zuletzt zu einem Treffen getroffen hatten. Jetzt war es endlich wieder soweit. Vom 16.-18.06.2023 haben sich die Junioren und Juniorinnen der Bestatter, in Baden-Württemberg zum Austausch und Kennenlernen in Sachsenheim-Ochsenbach getroffen. Neben der schönen Landschaft

Innungsversammlung der Landesinnung des Bestatterhandwerks Baden-Württemberg
#innungsversammlung der Landesinnung des Bestatterhandwerks Baden-Württemberg in #mannheim #maimarkthalle Eine besondere Sitzung fand am Samstag, 23.09.2023 statt, da zum einen der Vorstand neu gewählt wurde und drei motivierte Mitglieder für den Vorstand gewonnen werden konnten sowie eine neue #satzung verabschiedet wurde. Sehr interessant war auch der Veranstaltungsort da zu diesem

MELDEPORTAL SV.NET KOMMT AB MÄRZ 2024
Ab Oktober 2023 startet das neue SV-Meldeportal. Es ersetzt ab 1. März 2024 das aktuelle Meldeportal sv.net, das ab dem 1. März 2024 abgeschaltet wird. Daher sollten sich Arbeitgeber, die sv.net nutzen, ab Oktober 2023 für das neue Portal registrieren. Das neue SV-Meldeportal enthält ein

Projektinformation CHAI (Coaching.Hilfe.Arbeit.Integration)
Das Projekt CHAI (Coaching.Hilfe.Arbeit.Integration) wird im Rahmen des ESF Plus-Bundesprogramms „WIR – Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Erfahren Sie mehr in der beigefügten PDF. Pdf herunterladen

ökumenische Vesperkirche Freudenstadt
Heute hat das #teamhandwerkfds die ökumenische Vesperkirche Freudenstadt unterstützt und war als „Solidaresser“ vor Ort. Wahnsinn, wie lecker das Essen geschmeckt hat. Macht mit und unterstützt diese Woche diese tolle Aktion! #handwerkhilft #gutesessen #gutestun #kreishandwerkerschaft #freudenstadt #wirwissenwaswirtun

Innungsversammlung der Landesinnung Bestattungsgewerbe Baden-Württemberg
Kürzlich fand die Innungsversammlung der Landesinnung Bestattungsgewerbe Baden-Württemberg statt, welche von einem interessanten Vortrag des LKA zum Thema Cybercrime begleitet wurde. Die Vorstandssitzung hatte bereits am Vortag im Haus des Handwerks in Freudenstadt stattgefunden. Die Veranstaltung wurde von der Kreishandwerkerschaft und dem Team Handwerk FDS