Aktuelles aus der Innung

Bestatterhandwerk jetzt systemrelevant!

Gemäß der aktualisierten „Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2“ gilt das Bestatterhandwerk ab sofort als „kritische Infrastruktur“ und damit als systemrelevant! (§1, Abs. 6, Punkt 8.). Die Bestatter sind damit auf einer Stufe mit unter anderem Polizei, Feuerwehr und

weiterlesen ➤

Das Ehrenamt, dem Ehre gebührt.

Es gibt aber auch noch schöne Nachrichten: Bei der mutmaßlich letzten Innungsversammlung für die nächste Zeit mit dem zeitgemäßen Vortragsthema Notfallmanagement und – aus gegebenem Anlass dem arbeitsrechtlichen Umgang mit den Corona-Virus – haben die Dachdecker-Innung Reutlingen und der stellvertretende Landesinnungsmeister Michael Braunwarth unser verdientes

weiterlesen ➤

#aubetrieb bleiben!

Klarheit schaffen – #aubetrieb bleiben: „Die Zukunft unserer Abgasuntersuchung“ stand im Mittelpunkt der heutigen Innungsversammlung der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Freudenstadt-Calw mit dem Kfz.-Verband Baden-Württemberg, TÜV Süd, dem Versorgungswerk des Handwerks und unseren Innungsbetrieben. Circa 14 Millionen Abgasuntersuchungen führen die mehr als 35.000 anerkannten Kfz-Betriebe jedes Jahr durch.

weiterlesen ➤

Gipfeltreffen im Braukeller

Wahlen und Perspektiven bei der Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft. Kurz still war es im Alpirsbacher Braukeller beim öffentlichen Teil der jährlichen Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, als Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann die „Corona“ herzlich begrüßte. Mit einer schnellen Entwarnung verschaffte sich Präsident Herrmann die volle Aufmerksamkeit und schaffte

weiterlesen ➤

Früh übt sich.

So geht Nachwuchsmarketing – Wir gratulieren der Zimmerei Weinläder aus Dornstetten für diese schöne Aktion: Markus Weinläder und Kinder der ev. Kinderarche haben gemeinsam eine Ritterburg für den Kindergarten gebaut. So geht es auf den Holzweg.

weiterlesen ➤

Der Mitgliederbereich befindet sich auf www.handwerk-fds.

Benötigen Sie Hilfe
 Kontaktieren Sie uns!