Aktuelles aus der Innung

Kontaktarm und reich an Informationen: Webinar zum Thema „Corona“

Kontaktarm und reich an Informationen: Um Unternehmen einen besseren Überblick zu verschaffen, veranstaltet der Landkreis auf Initiative der Wirtschaftsförderung des Landkreises in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordschwarzwald ein Webinar zum Thema „Corona“, an dem wir uns selbst gerne mit unserer Expertise einbringen. Gerne lade ich

weiterlesen ➤

Zwischenprüfungen im Handwerk abgesagt

Die Handwerks-Organisationen sehen sich angesichts der momentanen Lage gezwungen, alle für das Frühjahr 2020 geplanten Zwischenprüfungen in der Ausbildung ersatzlos zu streichen. Es bestehe keine Nachholpflicht. Die Teil 1 Prüfungen, die in die Endnote einfließen, werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Aktuell können wir Ihnen

weiterlesen ➤

Infektionsschutzgesetz | Infos zur Verdienstausfallentschädigung

Landrat Dr. Klaus Michael Rückert (Landkreis Freudenstadt) informiert über das Verfahren und den Antrag auf Verdienstausfallentschädigung nach §§ 56 ff. des Infektionsschutzgesetzes. Das betrifft Sie und Ihren Betrieb, sofern Sie einen positiven Fall in Ihrem Unternehmen haben oder selbst betroffen sind. Bitte wenden Sie sich

weiterlesen ➤

EILT | Stundung Sozialversicherungsbeiträge möglich!

Vor wenigen Minuten haben wir vom Parlamentarischen Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel MdB die Information erhalten, dass sich alle von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen die Sozialversicherungsbeiträge für die Monate März und April 2020 stunden lassen können! Die betroffenen Unternehmen müssen sich bis spätestens morgen (Donnerstag, 26. März)

weiterlesen ➤

Die Bestatter in Baden-Württemberg wissen Bescheid.

Informationen des Robert-Koch-Instituts zum Umgang mit infektiösen Verstorbenen Kein Keim stirbt mit! Für eine erste Orientierung können Sie unsere gesammelten Empfehlungen zum Umgang mit an Covid-19 verstorbenen Menschen nachlesen. Damit Sie immerzu die aktuelle Version der wichtigsten Informationen finden, haben wir Ihr .pdf-Dokument auf unserer

weiterlesen ➤

Der Mitgliederbereich befindet sich auf www.handwerk-fds.

Benötigen Sie Hilfe
 Kontaktieren Sie uns!